von John King | Jan 31, 2019 | Legal English Blog
Legal English – Ohne geht nichts Rechtsanwälte/Patentanwälte/ReFas – alle benötigen Legal English Kurse Ein Rechtsanwalt ohne Englischkenntnisse – fast unvorstellbar. Aufgrund der Internationalisierung gilt es als eine Selbstverständlichkeit, dass Juristen...
von John King | Jan 29, 2019 | Legal English Blog
Geschworenengericht in UK/USA oder Schöffengericht in DE? Bei einem Geschworenengericht (früher Schwurgericht) handelt es sich um ein Gericht, in welchem Geschworene an der Urteilsentscheidung teilhaben. Die Geschworenen sind keine Juristen, sondern Bürger, die nach...
von John King | Jan 26, 2019 | Legal English Blog
Selbstvertrauen in Business Englisch Situationen braucht jeder Nicht-Muttersprachler. Hat es Ihnen mal wieder die Sprache verschlagen? Kriegen Sie die Zähne einfach nicht auseinander? Wahrscheinlich sind Sie etwas zu schüchtern, Englisch zu sprechen. Aber mal ehrlich,...
von John King | Jan 4, 2019 | Legal English Blog
Wie geht man mit Schnellsprechern um? Laut Dr. Neil Bauman liegt die optimale Sprechgeschwindigkeit bei 180 Wörtern pro Minute[1] (wpm). Doch insbesondere Radio- und Fernsehmoderatoren, aber auch andere Menschen, sprechen wesentlich schneller und liegen bei 210 – 230...
von John King | Sep 30, 2017 | Legal English Blog
Compliance in Legal English, übersetzt Regeltreue oder Regelkonformität, bedeutet in der betriebswirtschaftlichen Fachsprache nichts anderes als die Pflicht eines Unternehmens bei ihrer geschäftlichen Tätigkeit Gesetze, Vorschriften und Richtlinien einzuhalten. Damit...
von John King | Sep 30, 2017 | Legal English Blog
Legal English beinhaltet eine Vielzahl an Wörter, die entweder Französisch sind oder vom Französischen abgeleitet wurden. Oftmals wird deren Verwendung als kritisch angesehen, da sie das Verständnis des Rechtstextes komplizieren, und manchmal auch unverständlich...